Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

als Trinkgeschirr

  • 1 calix

    calix, icis, m. (κύλιξ), eine tiefere Schale, u. zwar: I) als Trinkgeschirr = Becher, Pokal, Kelch (auch mit Weininhalt), calix Cumanus, Varr. fr., Tiburtinus, Sen.: fictilis inauratus, Petr.: crystallinus, Sen.: aureus, Schol. Iuven. u. Vulg.: perlucidus, Fronto: calices amariores, Catull.: calix venenatus, Sen.: calix mulsi, Varr. fr. u. Cic.: calix aquae, Vulg.: tetigit calicem clanculum, Plaut.: calix si cecidit frangitur, Sen. rhet.: calices poscere, Hor.: calices siccare, Hor. u. Iuven.: alci calicem propinare, Mart.: calicem in faciem alcis immittere, Petr. – 2) übtr., der Becher in den Wasserleitungen, ein ehernes Gemäß, das in das Gerinne eingesteckt wird, an dem dann die Röhren angebracht werden (Frontin. de aquis 36), c. signatus (gestempelter), Frontin. de aquis: circa collocandos observari debet, ut ad lineam ordinentur, ne alterius inferior calix, alterius superior ponatur, ibid. – II) als Küchengeschirr = Schüssel, Topf, Cato u. Varr. LL.: stant calices: minor inde fabas, olus alter habebat, Ov.

    lateinisch-deutsches > calix

  • 2 calix

    calix, icis, m. (κύλιξ), eine tiefere Schale, u. zwar: I) als Trinkgeschirr = Becher, Pokal, Kelch (auch mit Weininhalt), calix Cumanus, Varr. fr., Tiburtinus, Sen.: fictilis inauratus, Petr.: crystallinus, Sen.: aureus, Schol. Iuven. u. Vulg.: perlucidus, Fronto: calices amariores, Catull.: calix venenatus, Sen.: calix mulsi, Varr. fr. u. Cic.: calix aquae, Vulg.: tetigit calicem clanculum, Plaut.: calix si cecidit frangitur, Sen. rhet.: calices poscere, Hor.: calices siccare, Hor. u. Iuven.: alci calicem propinare, Mart.: calicem in faciem alcis immittere, Petr. – 2) übtr., der Becher in den Wasserleitungen, ein ehernes Gemäß, das in das Gerinne eingesteckt wird, an dem dann die Röhren angebracht werden (Frontin. de aquis 36), c. signatus (gestempelter), Frontin. de aquis: circa collocandos observari debet, ut ad lineam ordinentur, ne alterius inferior calix, alterius superior ponatur, ibid. – II) als Küchengeschirr = Schüssel, Topf, Cato u. Varr. LL.: stant calices: minor inde fabas, olus alter habebat, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > calix

  • 3 ciborium

    cibōrium, ī, n. (κιβώριον), Nbf. cibōria, ae, f., I) das Fruchtgehäuse der ägyptischen Bohne (colocasia), die den Ägyptern als Trinkgeschirr diente, in der Nbf. ciboria bei Ps. Apul. herb. 67. – II) ein nach dem Fruchtgehäuse der ägypt. Bohne geformter Trinkbecher aus Metall, Hor. carm. 2, 7, 22.

    lateinisch-deutsches > ciborium

  • 4 χυτρίδιον

    χυτρίδιον, τό, dim. von χυτρίς, Ar. Ach. 463. 1175, com. bei Ath. XI, 502 c, als Trinkgeschirr.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > χυτρίδιον

  • 5 ciborium

    cibōrium, ī, n. (κιβώριον), Nbf. cibōria, ae, f., I) das Fruchtgehäuse der ägyptischen Bohne (colocasia), die den Ägyptern als Trinkgeschirr diente, in der Nbf. ciboria bei Ps. Apul. herb. 67. – II) ein nach dem Fruchtgehäuse der ägypt. Bohne geformter Trinkbecher aus Metall, Hor. carm. 2, 7, 22.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ciborium

  • 6 χυτρίδιον

    χυτρίδιον, τό, als Trinkgeschirr

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > χυτρίδιον

  • 7 praepono

    prae-pōno, posuī, positum, ere, vorsetzen, voransetzen, I) eig.: A) im allg.: pauca (scribendo), Cic.: praeposita toro effigies, vorn aufgestellt, Tac.: ultima primis, Hor. – B) insbes., als Aufseher, Vorsteher usw. vorsetzen = über etw. setzen, für od. bei etw. anstellen, alqm provinciae, bello, navibus, Cic.: praeposita parietibus, Vorsteherin, Ov.: quae praeposita erat oraculo sacerdos, Cic.: cubiculo praepositus, Kammerdiener, Suet.: bes. praepositum esse als milit. t. t., den Oberbefehl haben, befehligen, kommandieren, mit dem Oberbefehle betraut sein, m. Dat. (über), castris, Auct. b. Hisp.: militibus, Caes.: toti officio maritimo, den Oberbefehl zur See haben, Caes. – absol., alqm mediā acie, zum Befehlshaber im Mitteltreffen machen, Caes.: alqm in laevo cornu, Liv.: in ea ora, ubi praepositus sum, wo ich den Oberbefehl habe, Cic.: forte illo loco praepositus, der an diesem Orte den Oberbefehl hatte, Liv. – Partiz. subst., a) praepositus, ī, m., der Vorgesetzte, Vorsteher, rerum curae Caesaris, Plin. ep.: aquarum, Wassermeister, Frontin.: hortorum, Garteninspektor, Firm.: Tyrii textrini, Vorsteher einer tyr. Weberei, Amm.: u. so regiis textrinis praepositi, Firm.: urbanae familiae, Haushofmeister, Amm.: auri od. argenti potorii, Verwalter des silbernen od. goldenen Trinkgeschirres Corp. inscr. Lat. 6, 8729 u. 8733: ebenso praepositus ab auro gemmato, Aufseher über das mit Edelsteinen besetzte goldene Trinkgeschirr, Corp. inscr. Lat. 6, 8734: praepositus a fiblis (über die Spangen), a cristallinis (über die Kristallgefäße), Corp. inscr. Lat. 3, 536. – absol. praepositi, teils = militär. Anführer, Offiziere (Ggstz. gregarii milites), Tac., teils = Statthalter in den Provinzen, Suet. Galb. 12, 1. – b) praeposita, ae, f., die Vorsteherin, in Klöstern die Pröpstin, Augustin. epist. 211 no. 5 u. 15 u.a. Eccl. – II) übtr.: 1) praeponī = der Zeit nach vorangehen, praepositae causae, die vorangehenden, Cic. – 2) vorziehen, se alteri, Ter.: amicitiam patriae, Cic.: opulentissimo regno bonam existimationem, Nep. – Partic. subst., praepositum, ī, n., als Übersetzung des προηγμένον der Stoiker, etwas Vorzügliches, was aber nicht absolut gut zu nennen ist (wie Reichtum u. dgl.), gew. im Plur., Cic.; s. bes. de fin. 4, 72 sq. – / Archaist. Perf. praeposivi, Plaut. rud. 916. – Synk. Partiz. praepostus, Lucr. 6, 997.

    lateinisch-deutsches > praepono

  • 8 praepono

    prae-pōno, posuī, positum, ere, vorsetzen, voransetzen, I) eig.: A) im allg.: pauca (scribendo), Cic.: praeposita toro effigies, vorn aufgestellt, Tac.: ultima primis, Hor. – B) insbes., als Aufseher, Vorsteher usw. vorsetzen = über etw. setzen, für od. bei etw. anstellen, alqm provinciae, bello, navibus, Cic.: praeposita parietibus, Vorsteherin, Ov.: quae praeposita erat oraculo sacerdos, Cic.: cubiculo praepositus, Kammerdiener, Suet.: bes. praepositum esse als milit. t. t., den Oberbefehl haben, befehligen, kommandieren, mit dem Oberbefehle betraut sein, m. Dat. (über), castris, Auct. b. Hisp.: militibus, Caes.: toti officio maritimo, den Oberbefehl zur See haben, Caes. – absol., alqm mediā acie, zum Befehlshaber im Mitteltreffen machen, Caes.: alqm in laevo cornu, Liv.: in ea ora, ubi praepositus sum, wo ich den Oberbefehl habe, Cic.: forte illo loco praepositus, der an diesem Orte den Oberbefehl hatte, Liv. – Partiz. subst., a) praepositus, ī, m., der Vorgesetzte, Vorsteher, rerum curae Caesaris, Plin. ep.: aquarum, Wassermeister, Frontin.: hortorum, Garteninspektor, Firm.: Tyrii textrini, Vorsteher einer tyr. Weberei, Amm.: u. so regiis textrinis praepositi, Firm.: urbanae familiae, Haushofmeister, Amm.: auri od. argenti potorii, Verwalter des silbernen od. goldenen Trinkgeschirres Corp. inscr. Lat. 6, 8729 u. 8733: ebenso
    ————
    praepositus ab auro gemmato, Aufseher über das mit Edelsteinen besetzte goldene Trinkgeschirr, Corp. inscr. Lat. 6, 8734: praepositus a fiblis (über die Spangen), a cristallinis (über die Kristallgefäße), Corp. inscr. Lat. 3, 536. – absol. praepositi, teils = militär. Anführer, Offiziere (Ggstz. gregarii milites), Tac., teils = Statthalter in den Provinzen, Suet. Galb. 12, 1. – b) praeposita, ae, f., die Vorsteherin, in Klöstern die Pröpstin, Augustin. epist. 211 no. 5 u. 15 u.a. Eccl. – II) übtr.: 1) praeponī = der Zeit nach vorangehen, praepositae causae, die vorangehenden, Cic. – 2) vorziehen, se alteri, Ter.: amicitiam patriae, Cic.: opulentissimo regno bonam existimationem, Nep. – Partic. subst., praepositum, ī, n., als Übersetzung des προηγμένον der Stoiker, etwas Vorzügliches, was aber nicht absolut gut zu nennen ist (wie Reichtum u. dgl.), gew. im Plur., Cic.; s. bes. de fin. 4, 72 sq. – Archaist. Perf. praeposivi, Plaut. rud. 916. – Synk. Partiz. praepostus, Lucr. 6, 997.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praepono

  • 9 ancon [1]

    1. ancōn, ōnis, Akk. ōna, m. (ἀγκών), der Armbug, Ellenbogen, lat. cubitum, Fortunat. art. rhet. 3, 4. p. 123, 8 H. – dah. I) als t.t. der Baukunst, u. zwar im Plur., ancones, a) die Schenkel des Winkelmaßes, Vitr. 3, 5, 14 (3, 3, 20); 8, 5 (6), 1. – b) die Kragsteine an der obern Türschwelle, Vitr. 4, 6, 4. – c) die Kolbenstangen an der Wasserorgel, Vitr. 10, 8 (13), 1. – d) die Anker, Schlaudern, Klammern, verbundene Bauteile fester zusammenzuhalten, Vitr. 10, 15 (21), 4; vgl. unten 3. Ancon. – II) die Gabelstange zum Anspannen der Netze, Gratt. cyn. 87 (vgl. ames). – III) der Arm am Lehnstuhl (rein lat. brachiolum), Cael. Aur. chron. 2, 1, 46. – IV) eine Art Trinkgeschirr in einer Schenke ( caupona), Paul. dig. 33, 7, 13.

    lateinisch-deutsches > ancon [1]

  • 10 fundus

    fundus, ī, m. (altind. budhná-h, Grund, Boden, griech. πυθμήν, ahd. bodam, Boden), der Grund, Boden, I) im allg.: 1) eig. u. übtr.: a) eig.: α) eines Gefäßes usw., armarii, Cic.: ollae, Plin.: vas acuto fundo et patulo ore, Donat.: dolium a fundo pertusum, Liv.: in imo scrinii fundo, Sidon.: fundum caccabi perforare, Scrib. – β) einer Örtl.: maris, Curt.: amnis, Plin.: (collis) satis latus, Grundfläche, Liv.: aequora ciēre fundo vom Grund aufwühlen, Verg.: exaestuat imo fundo (v. Ätna), Verg. – b) übtr.: cenae, das Hauptgericht, Gell.: largitio non habet fundum, hat keinen Boden = kein Maß u. Ziel, Cic.: vertere fundo, von Grund aus zerstören, Verg.: v. Pers., fundum fieri legis, das Bestehen eines Gesetzes sichern, ein Gesetz genehmigen u. erlassen, Gell.; v. Bundesgenossen, Cic. (vgl. Garatoni Cic. Balb. 8, 19): ei rei pater sit fundus potior, offizielle Autorität, Machtvollkommenheit, Plaut. trin. 1123. – 2) meton., ein Trinkgeschirr, Mart. 8, 6, 9. – II) insbes., Grund u. Boden eines Ackers, Feldes, das Grundstück, Landgut (als liegender Boden), Ter., Cic. u.a.: fundos decem et tres reliquit, Cic.: fundus populi Rom., vom Gebiet um Kapua, Cic.

    lateinisch-deutsches > fundus

  • 11 nidus

    nīdus, ī, m. (aus *nisdus, altindisch nīḍá-ḥ, Ruheplatz, Lager, ahd. nest), das Nest, I) eig. u. meton.: 1) eig.: nidus aquilae, Plin.: hirundinum, Plin.: columbarum nidi, Suet.: nidum facere, Ov. u. (v. Mäusen) Varro: cubilia sibi nidosque construere, Cic.: effingere et constituere nidos, Cic.: nidos texere, Quint.: nidos moliri biformi accessu, Solin.: nidum ponere, Hor.: nidum suspendĕre tignis, an einem Balken, unterm Dache, Verg. – im Bilde, me maiores pennas nido extendisse, über meinen angeborenen Stand hinausgestrebt habe, Hor. ep. 1, 20, 21. – 2) meton., die jungen Vögel im Neste, nidi immites, Verg.: nidi loquaces, Verg.: nidi queruli, Sen. poët.: übtr., die jungen saugenden Tiere in ihrem Behältnisse, Colum. 7, 9, 13. – II) übtr.: A) der Wohnsitz, a) in bezug auf seine Höhe, n. celsae Acherontiae, Hor. carm. 3, 4, 14 (vgl. Cic. de or. 1, 196). – b) als behaglicher Sitz, tu nidum servas, hütest das Nest, Haus, Hor. ep. 1, 10, 6: n. senectae, Zuflucht des A., Auson. Mos. 449 (vgl. nidulus a. E.): nequitiae nidum in caccabo fecit modo, Publil. Syr. com. 10. p. 303 R.2 – B) ein Standort für Bücher, Schrank, verächtl. Winkel, Mart. 1, 117, 15; 7, 17, 5. – C) ein Trinkgeschirr in Gestalt eines Nestes, ein Becher, n. potilis, Varro sat. Men. 442. – / Spätlat. Nbf. nīdum, ī, n., Virg. gramm. epit. 5. p. 40, 12 H.

    lateinisch-deutsches > nidus

  • 12 quercus

    quercus, ūs, f., I) die Eiche, bes. die Sommereiche, dem Jupiter heilig, Cic. u.a.: Iovis quercus, Verg. – II) (poet.) meton.: 1) = das aus Eichenholz Gefertigte, wie Schiff, Val. Flacc. 5, 66: Trinkgeschirr, Sil. 7, 190: Wurfspieß, Val. Flacc. 6, 24: Kranz aus Eichenlaub, Verg. georg. 1, 349. Iuven. 6, 386; bes. als Belohnung für den, der im Kriege einem Bürger das Leben rettete, Ov. fast. 4, 953: dah. quercus civilis, Verg. Aen. 6, 772. – 2) = die Frucht der Eiche, die Eicheln, Iuven. 14, 184. – / Genet. Sing. querci, Pallad. 4, 8, 2. Pelagon. veterin. 9 (174 Ihm;) vgl. Diom. 308, 5. Prisc. 6, 83: Genet. Plur. quercorum, Cic. fr. bei Prisc. 6, 83.

    lateinisch-deutsches > quercus

  • 13 τραγ-έλαφος

    τραγ-έλαφος, , der Bockhirsch, ein phantastisch gebildetes Thier, das den Griechen nur aus Abbildungen auf Teppichen und andern Kunsterzeugnissen des Orients bekannt war, Ar. Ran. 935; ausdrücklich als fabelhaftes Wesen mit Kentauren zusammengestellt von Plat. Rep. VI, 488 a; Arist. ausc. phys. 4, 1. – Daher auch ein Trinkgeschirr, auf dem das Vordertheil eines solchen Bockhirsches in erhabener Arbeit dargestellt war, Ath. XI, 484 d; Antiphan. ib. 500 e; vgl. Böckh Staatshaush. II p. 305. – Späterhin wird ein wirkliches Thier in Arabien od. am Phafis damit bezeichnet, wahrscheinlich eine Antilopen- od. Gazellenart mit einem Bocksbart, D. Sic. 2, 51. – Auch der päonische Stier, vielleicht der Auerochs oder Bison.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > τραγ-έλαφος

  • 14 ἔφ-ηβος

    ἔφ-ηβος, , dor. ἔφᾱβος, Theocr. 23, 1, der die ἥβη, das Alter der Mannbarkeit, erreicht hat. In Athen wurde der Jüngling mit dem 18. Jahre, das Mädchen mit dem 14. so genannt, vgl. Xen. Cyr. 1, 2, 8 u. oben ἐπιδιετές; εἰς τοὺς ἐφήβους εἰςελϑεῖν, ἐξέρχεσϑαι, ibd. 1, 5, 1; εἰς ἐφήβους ἐγγραφῆναι Plat. Ax. 366 e, denn mit dem Eintritt in dies Alter wurde man unter die Bürger aufgenommen u. nach vorangegangener δοκιμασία in das ληξιαρχικόν eingetragen; vgl. Herm. §. 123; ἐξ ἐφήβων γίγνεσϑαι, aus dem Jünglingsalter treten, Luc. Iup. trag. 26; Plut. u. A. – Als fem. nur VLL. u. Sp. – Bei Ath. XI, 469 a u. Schol. Ar. Vesp. 851 eine Art Trinkgeschirr, vgl. ἡβάω. – Bei Antp. Sid. 93 (VII, 427) ein Wurf im Würfelspiel.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἔφ-ηβος

  • 15 ancon

    1. ancōn, ōnis, Akk. ōna, m. (ἀγκών), der Armbug, Ellenbogen, lat. cubitum, Fortunat. art. rhet. 3, 4. p. 123, 8 H. – dah. I) als t.t. der Baukunst, u. zwar im Plur., ancones, a) die Schenkel des Winkelmaßes, Vitr. 3, 5, 14 (3, 3, 20); 8, 5 (6), 1. – b) die Kragsteine an der obern Türschwelle, Vitr. 4, 6, 4. – c) die Kolbenstangen an der Wasserorgel, Vitr. 10, 8 (13), 1. – d) die Anker, Schlaudern, Klammern, verbundene Bauteile fester zusammenzuhalten, Vitr. 10, 15 (21), 4; vgl. unten 3. Ancon. – II) die Gabelstange zum Anspannen der Netze, Gratt. cyn. 87 (vgl. ames). – III) der Arm am Lehnstuhl (rein lat. brachiolum), Cael. Aur. chron. 2, 1, 46. – IV) eine Art Trinkgeschirr in einer Schenke ( caupona), Paul. dig. 33, 7, 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ancon

  • 16 fundus

    fundus, ī, m. (altind. budhná-h, Grund, Boden, griech. πυθμήν, ahd. bodam, Boden), der Grund, Boden, I) im allg.: 1) eig. u. übtr.: a) eig.: α) eines Gefäßes usw., armarii, Cic.: ollae, Plin.: vas acuto fundo et patulo ore, Donat.: dolium a fundo pertusum, Liv.: in imo scrinii fundo, Sidon.: fundum caccabi perforare, Scrib. – β) einer Örtl.: maris, Curt.: amnis, Plin.: (collis) satis latus, Grundfläche, Liv.: aequora ciēre fundo vom Grund aufwühlen, Verg.: exaestuat imo fundo (v. Ätna), Verg. – b) übtr.: cenae, das Hauptgericht, Gell.: largitio non habet fundum, hat keinen Boden = kein Maß u. Ziel, Cic.: vertere fundo, von Grund aus zerstören, Verg.: v. Pers., fundum fieri legis, das Bestehen eines Gesetzes sichern, ein Gesetz genehmigen u. erlassen, Gell.; v. Bundesgenossen, Cic. (vgl. Garatoni Cic. Balb. 8, 19): ei rei pater sit fundus potior, offizielle Autorität, Machtvollkommenheit, Plaut. trin. 1123. – 2) meton., ein Trinkgeschirr, Mart. 8, 6, 9. – II) insbes., Grund u. Boden eines Ackers, Feldes, das Grundstück, Landgut (als liegender Boden), Ter., Cic. u.a.: fundos decem et tres reliquit, Cic.: fundus populi Rom., vom Gebiet um Kapua, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fundus

  • 17 nidus

    nīdus, ī, m. (aus *nisdus, altindisch nīḍá-ḥ, Ruheplatz, Lager, ahd. nest), das Nest, I) eig. u. meton.: 1) eig.: nidus aquilae, Plin.: hirundinum, Plin.: columbarum nidi, Suet.: nidum facere, Ov. u. (v. Mäusen) Varro: cubilia sibi nidosque construere, Cic.: effingere et constituere nidos, Cic.: nidos texere, Quint.: nidos moliri biformi accessu, Solin.: nidum ponere, Hor.: nidum suspendĕre tignis, an einem Balken, unterm Dache, Verg. – im Bilde, me maiores pennas nido extendisse, über meinen angeborenen Stand hinausgestrebt habe, Hor. ep. 1, 20, 21. – 2) meton., die jungen Vögel im Neste, nidi immites, Verg.: nidi loquaces, Verg.: nidi queruli, Sen. poët.: übtr., die jungen saugenden Tiere in ihrem Behältnisse, Colum. 7, 9, 13. – II) übtr.: A) der Wohnsitz, a) in bezug auf seine Höhe, n. celsae Acherontiae, Hor. carm. 3, 4, 14 (vgl. Cic. de or. 1, 196). – b) als behaglicher Sitz, tu nidum servas, hütest das Nest, Haus, Hor. ep. 1, 10, 6: n. senectae, Zuflucht des A., Auson. Mos. 449 (vgl. nidulus a. E.): nequitiae nidum in caccabo fecit modo, Publil. Syr. com. 10. p. 303 R.2 – B) ein Standort für Bücher, Schrank, verächtl. Winkel, Mart. 1, 117, 15; 7, 17, 5. – C) ein Trinkgeschirr in Gestalt eines Nestes, ein Becher, n. potilis, Varro sat. Men. 442. – Spätlat. Nbf. nīdum, ī, n., Virg. gramm. epit. 5. p. 40, 12 H.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nidus

  • 18 quercus

    quercus, ūs, f., I) die Eiche, bes. die Sommereiche, dem Jupiter heilig, Cic. u.a.: Iovis quercus, Verg. – II) (poet.) meton.: 1) = das aus Eichenholz Gefertigte, wie Schiff, Val. Flacc. 5, 66: Trinkgeschirr, Sil. 7, 190: Wurfspieß, Val. Flacc. 6, 24: Kranz aus Eichenlaub, Verg. georg. 1, 349. Iuven. 6, 386; bes. als Belohnung für den, der im Kriege einem Bürger das Leben rettete, Ov. fast. 4, 953: dah. quercus civilis, Verg. Aen. 6, 772. – 2) = die Frucht der Eiche, die Eicheln, Iuven. 14, 184. – Genet. Sing. querci, Pallad. 4, 8, 2. Pelagon. veterin. 9 (174 Ihm;) vgl. Diom. 308, 5. Prisc. 6, 83: Genet. Plur. quercorum, Cic. fr. bei Prisc. 6, 83.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quercus

  • 19 τραγέλαφος

    τραγ-έλαφος, , der Bockhirsch, ein phantastisch gebildetes Tier, das den Griechen nur aus Abbildungen auf Teppichen und anderen Kunsterzeugnissen des Orients bekannt war; ausdrücklich als fabelhaftes Wesen mit Kentauren zusammengestellt. Daher auch ein Trinkgeschirr, auf dem das Vorderteil eines solchen Bockhirsches in erhabener Arbeit dargestellt war. Späterhin wird ein wirkliches Tier in Arabien od. am Phafis damit bezeichnet, wahrscheinlich eine Antilopen- od. Gazellenart mit einem Bocksbart. Auch der päonische Stier, vielleicht der Auerochs oder Bison

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > τραγέλαφος

См. также в других словарях:

  • Kelch [1] — Kelch (lat. Calix), ein Trinkgeschirr in der Form eines umgekehrten, abgekürzten Kegels oder einer Halbkugel (cuppa), mit einem hohen, durch einen Knauf (nodus) gegliederten Schaft und breitem Fuß, der rund oder vieleckig ist oder im Grundriß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Auerochs — (Ur, Urochs, Zubr, Wisent [?], Bos s. Bonasus Bison Smith. s. Urus Nordm.), ist specifisch vom Bison NAmerikas verschieden, hat aber mit ihm die breite Stirn, die kurzen unter der Stirn eingefügten Hörner, den Höcker zwischen den Schultern u. die …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ciborĭum — (lat., griech. Kiborion), ursprünglich Name des Fruchtgehäuses der ägyptischen Bohne (Colocasia), das die Ägypter als Trinkgeschirr benutzten; daher Name metallener Trinkgeschirre bei den Griechen und Römern. Im katholischen Kult heißt C. der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Engobierte Ware — Als Engobierte Ware (auch Glanztonware oder Glanztonkeramik) wird eine bestimmte Keramikwarenart aus der römischen Kaiserzeit bezeichnet. Hierbei handelt es sich meist um Trinkgeschirr aus tongrundiger, oft sehr dünnwandiger Irdenware, die mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldschalen von Terheide — Als Goldschalen von Terheide wird ein Fund aus der jüngeren Bronzezeit bezeichnet. Die Goldschalen wurden am 15. Januar 1872 vom Landstraßenarbeiter Jacob Behrend Braams auf dem Gebiet der heutigen Samtgemeinde Holtriem in Ostfriesland entdeckt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kelten: Im Lande der Druiden —   Die Kelten hätten wohl über die beiden Comic Helden Asterix und Obelix gelacht, sich in ihnen aber kaum wieder erkannt. Denn alles, was wir über die Kelten aufgrund schriftlicher und archäologischer Überlieferung wissen, widerspricht der… …   Universal-Lexikon

  • Prunkgräber von Lübsow — Die frühkaiserzeitlichen (1–375 n. Chr.) Prunkgräber von Lübsow (auch Lübsow Gräber) in Pommern (heute Lubieszewo, Woiwodschaft Westpommern, Polen) sind eine Quelle zur Untersuchung gesellschaftlicher Strukturen während der älteren Römischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Servatius, S. (1) — 1S. Servatius, Ep. Conf. (13. Mai, al. 6. Febr., 7. Juni) Der hl. Bischof Servatius, auch Servatio, Arvatius, Aravalius, Sarbalius und Sabbatius geschrieben, der Sohn unbekannter Eltern, welche Emin und Memilia geheißen haben sollen, durchlebte… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Nida (römische Stadt) — Lageplan der Kastelle und der Zivilsiedlung in Nida Heddernheim …   Deutsch Wikipedia

  • Kreta: Die Palastkultur —   Verglichen mit der Faszination und der Wirkung auf die europäische Geistesgeschichte, die von der phantastischen Bilderwelt der minoischen Palastkultur ausgingen, sind die gesicherten Erkenntnisse über die Kulturgeschichte des frühen Kreta weit …   Universal-Lexikon

  • Phöniker: Ein Volk von Händlern —   Wer heute von »Phönikien« spricht oder von den »Phönikern«, der benutzt Namen, die von den antiken Griechen geprägt worden sind. Das römische Kaiserreich hat die Namen übernommen und eine Provinz Phoenicia geschaffen, die sich nördlich an… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»